coucou Hotel
- Inbegriffenes Frühstücksbuffet, kostenloses WLAN und kostenloser Parkplatz
Sauber, neu aber nicht günstig
Die Türschliesser sorgen für knallende Zimmertüren, was in Kombination mit der…
coucou Hotel
ab 128 CHF- Doppelzimmer
- Superior-Doppelzimmer
- Deluxe-Doppelzimmer
- Grand-Doppelzimmer
- Familienzimmer
Häufig gestellte Fragen zu coucou Hotel
Welche Sauberkeits- und Hygienemaßnahmen werden derzeit im coucou Hotel ergriffen? Für die Reinigung der Unterkunft wird Desinfektionsmittel verwendet, dies wurde von der Unterkunft bestätigt. Außerdem gilt: Gästen steht Händedesinfektionsmittel zur Verfügung, die Abstandsregeln werden befolgt und das Personal der Unterkunft trägt persönliche Schutzausrüstung. Bitte beachten Sie, dass uns diese Informationen von unseren Partnern bereitgestellt wurden. Bietet coucou Hotel Parkplätze vor Ort an? Ja, es gibt kostenlose Parkplätze ohne Service. Eine Ladestation für Elektroautos ist verfügbar. Erlaubt coucou Hotel Haustiere? Ja, Haustiere sind willkommen. Es fällt eine Gebühr in Höhe von 9.00 EUR pro Haustier, pro Nacht an. Welche Check-in- und Check-out-Zeiten hat coucou Hotel? Der Check-in ist zu folgenden Zeiten möglich: 15:00 Uhr–22:00 Uhr. Check-out ist um 11:30 Uhr. Verfügt coucou Hotel über Restaurants oder gibt es welche in der Nähe? Ja, Kuckucksstube bietet deutsche Küche. Zu den Restaurants in der Nähe zählen Pferdestall (3 Min. zu Fuß), Mona Lisa (5 Min. zu Fuß) und Passarella (5 Min. zu Fuß). Welche Aktivitäten werden in der Nähe von coucou Hotel angeboten? In den wärmeren Monaten werden Aktivitäten wie Felsklettern angeboten. Coucou Hotel hat zudem einen Wellnessbereich.
Aktuelle Bewertungen
Ausgezeichnet 9.0 Von 24 Bewertungen
Moderne Einrichtung, zentrale Lage, freundliches Personal
Das Hotel war sehr sauber, das Personal sehr freundlich. Frühstück durchschnittlich. Es hat uns gefallen, dass auf Nachhaltigkeit geachtet wird. Die Lage ist zentral. Leider ließ sich unser automatisches Fenster nicht schließen und als mogens um 4 Uhr die Busse und Züge genau unter unserem Zimmer losfuhren, war an Schlaf nicht mehr zu denken. Erst um 8:00 Uhr ist die Rezeption besetzt, daher konnte das Problem erst um 10:00 behoben werden. Desweiteren hatte ich ein Problem mit dem Fön. Als ich mein Haar fönen wollte, schoss eine Flamme aus dem Fön und verbrannte mein Poni. Die Rezeption entschuldigte sich vielmals. Ich hatte Pech. Trotzdem ein gutes Hotel.
Ich hatte das Hotel u.a. wg der angeblich kostenlosen Parkmöglichkeiten gebucht. Die Hotelparkplätze befinden sich auf einem öffentlichen kostenpflichtigen Parkplatz und sind entsprechend
Tolles Hotel, sehr freundliches Personal, gutes Essen
Sauber sehr nettes und freundliches Personal Kann man auf jeden Fall weiter empfehlen
Das Zimmer war sauber, jedoch ohne Telefon und Kühlschrank. Am Abend war es sehr laut von der Straße ( Autobus, Motorrad und Fahrgäste des Bahnhofs ), da das Fenster bei dieser Hitze geöffnet werden musste. Der Preis ist dadurch zu hoch. Leider ist der Hotelbau im Bahnhof integriert. Die sogenannte Gaststube „ Kuckkucksstube“ stimmt nicht mit dem Namen überein. Es ist zu modern .... dadurch fehlt die Gemütlichkeit.
Neues und modernes Hotelgebäude; viele innovative Aspekte (Trinkbrunnen, Steuerungstablet auf dem Zimmer, ...); Lage direkt am Bahnhof Titisee lohnenswert; kostenlose Parkplätze (nach Absprache mit Rezeption, da nur 25 vorhanden sind); Lüftung nur manuell abzuschalten; Zimmerreinigung mehr schlecht als recht ...
Sehr schönes Hotel. Personal sehr freundlich. Hier hat alles gepasst 👍
Modernes Ambiente, nettes Personal, sehr saubere Zimmer
Allgemein ein schönes Hotel. Leider stehen nicht wie in Beschreibung angegeben kostenlose Parkplätze für jeden zur Verfügung. Hier sollte stehen „geringes Kontingent an kostenlosen Parkplätze verfügbar“. Zimmer war soweit OK, was nicht OK war, war das Bett, was nicht von beiden Seiten zugänglich war. Für ein Doppelbett ein No Go. Abends beim Essen, als abkassiert wurde, war es für die Kellnerin nicht möglich, die Rechnung durch 2 zu teilen. Jeder wollte die Hälfte per Karte zahlen. Dann musste man das Trinkgeld per Stift auf die gesplittete Rechnung schreiben und den Gesamtbetrag auch aufschreiben, damit die Kellnerin sich den Tip wohl gleich aus dem Geldbeutel holen kann, oder so. Rechnen war nicht so ihr Ding. Komischerweise gab es ein Frühstück Buffet, obwohl es wohl gerade nicht sein dürfte, oder? (Covid-19)