Wir hatten eigentlich vorab keine wirkliche Vorstellung wodurch sich ein Riad von einem herkömmliche Hotel unterscheidet. Da wir in der Medina wohnen wollten, hatten wir uns fĂŒr das El Fenn entschieden, und es nicht bereut. Von auĂen unscheinbar ist es innen die reinste Oase mit Palmen, Spa, schattigen Innenhöfen.. Das Personal hilfsbereit, höflich. Die groĂen Zimmer ein orientalischer Traum, sauber, gepflegt, wie aus dem Magazin. Das ganze Dach eine groĂe Terasse mit Restaurant, kleinem Pool, unzĂ€hligen Diwans zum liegen, ein herrlicher Blick zum Atlas-Gebirge und ĂŒber die DĂ€cher von Marrakech und dem Koutoubia Minaret.
Zur Jemaa el-Fna sind es nur ein paar Minuten zu Fuss, auch die Souks erreicht man nach wenigen Metern.
Interessant ist, dass das FrĂŒhstĂŒck so lange es nicht regnet, auf der Dachterrasse serviert wird. Und da es in Marrakech im Winter schon mal in der FrĂŒh gg. 0 C geht, sollte man sich entsprechende Kleidung mitnehmen ;-) Die kann man aber auch am Abend beim Bummeln durch die Medina gut gebrauchen.
Essen kann man in einem der unzĂ€hligen typisch marrokanischen Restaurants in der Altstadt, die sind den "Touristen-Lokalen" rund im die westl. Hotels sowohl preislich als auch geschmacklich eindeutig ĂŒberlegen und vorzuziehen.
Fazit: wenn man Marrakech etwas nÀher kennen lernen möchte, empfiehlt es sich in einem Riad zu nÀchtigen, und das El Fenn ist darunter sicher eine der besten Adressen.