FĂŒr die mehrtĂ€gige GeschĂ€ftsreise war das Hotel gut. Die Haltestelle Strassenbahn liegt gleich um die Ecke, ansonsten ist es auch zu Fuss nicht weit bis zum Bahnhof Genf-Cornavin. Die vom Hotel ausgegebene GĂ€stekarte von Genf berechtigt zur kostenlosen Nutzung des Nahverkehrs.
Das FrĂŒhstĂŒck war ok und wurde stets nachgefĂŒllt, allerdings war es nach drei Tagen eher langweilig. Kaffee kommt aus der Thermoskanne, frischer Espresso oder Cappuccino hĂ€tte mir besser gefallen. Guter Kaffee ist aber in Genf allgemein sehr schwer zu finden, vom hervorragenden BorĂ©al und einigen anderen Third-Wave-CafĂ©s mal abgesehen. Ansonsten gibt es in der Umgebung sehr viele gute Restaurants aller Geschmacksrichtungen. Die NĂ€he zum Rotlichtviertel zwei Strassen weiter stört nicht und fĂ€llt an sich gar nicht auf.
Die Betten sind gut, sauber, und bequem. Da das Hotel in einer Seitenstrasse zur Hauptstrasse liegt war der Verkehr und Lieferwagen morgens deutlich zu hören. Das WLAN im Zimmer war kostenlos, relativ schnell und zuverlÀssig, zum Arbeiten völlig ausreichend.
Leider war der Vorhang vor dem Fenster schon ein StĂŒck abgerissen, und das Kabel der Nachttischlampe schon ziemlich durchgescheuert. Auch im Badezimmer war nicht mehr alles in gutem Zustand, so hat der Duschkopf in der Badewanne (keine separate Dusche) sein Wasser auch in andere Richtungen versprĂŒht, und die Toilette hatte einen penetranten Geruch nach SchweiĂ.