Angereist nach Orientierungswettbewerben nutzen wir als aktive Sportker nach den Wettbewerben dann traditionell die verbleibenden Tage bis zum Rückflug für Kulturmaßnahmen, da bietet sich Jerusalem immer wieder an. Hinzu kommt, dass die Entfernungen von Jerusalem zu weiteren nahe gelegenen historischen und kulturellen Schwerpunkten wie Jericho, Bethlehem, Totes Meer, Neot Kedumim, Nazareth, Latrun, Bet Shemesh (Höhlen oder Kloster) oder selbst Tiberias oder Bet Shean innerhalb eines Tages problemlos bewältigt werden können - so wie ich das auch bei dem diesjährigen Aufenthalt realisierte. Das pulsierende Nacht- und Kulturleben in unmittelobarer Hotelnähe "verführt" zu nächtlichen Ausflügen, wie das gerade dort stattgefundene Jazzfestival.