Mit dem Auto (besser 4-Radantrieb) ĂŒber eine schlechte Schotterpiste in ca. 30 Min. von Sabbana de la Mar aus zu erreichen; keine Beschilderung, man muss im Ort nachfragen; die Anlage besteht aus 2 Komplexen mit ganz eigentĂŒmlichen Baustil, direkt in die HĂ€nge hineigebaut; unten Cano Hondo paraiso, ca. 50 Höhenmeter oberhalb Cano Hondos altos; auĂenherum Ăberall mit Urwald ĂŒberzogene HĂŒgel, Blick auf den Nationalpark Los Haitises, dessen Eingang man zu Fuss erreichen kann. Eine Halbtagesexkursion wurde fĂŒr uns organisiert, ganz individuell und nur fĂŒr uns 4 auf dem Boot. Ebenso 2 Halbtagesexkursionen mit dem Pferd. Insgesamt ganz toll und nicht ĂŒberteuert. Am Wochenende wird es im unten gelegenen Cano Hondo paraiso laut (Partystimmung), halb Sabana de la Mar macht hierhin einen Ausflug, oben bekommt man kaum etwas mit. Der in kleine Becken gefasste Fluss ist unten (Paraiso)und ersetzt den Pool, erstaunlich frisch, man kann aber ganz gut baden. BadehandtĂŒcher und LiegestĂŒhle sind vorhanden. Spanisch muss man können, Englisch spricht dort niemand. Klimaanlage gibt es nicht, der luftige Baustil und die Ventilatoren reichen aber aus.
Einziges wirkliches Manko der Unterkunft: Das Essen; die Karte ist sehr limitiert, die QualitĂ€t lĂ€Ăt viel Spielraum nach oben.
Ich wĂŒrde wieder hingehen, aber nur unter der Woche und nur ins Altos.