Mit der historischen Seilbahn in die Vergangenheit - von der pulsierenden, modernen Stadt in weniger als zehn Minuten hinauf in eine WohfĂŒhl-Oase. Das ehemalige Sanatorium Schatzalp in Alleinlage als ein architektonisches Highlight, 100 % Jugendstil. Balkone und Terrassen mit Alpenblick, vertĂ€felte Salons, vertĂ€felte Zimmer, historisches Mobiliar, etwa die historischen Liegen aus der Zeit der Liegekuren des Sanatoriums, rundum stille Natur, gepflegte Wanderwege durch Almwiesen und Wald. Mit der GĂ€stekarte problemlose Gratis-AusflĂŒge per Bus (Station am FuĂ der Schatzalpbahn) zum Davoser See, zu zahlreichen Einkaufszentren, zum Kirchner-Museum, zu den beiden Bahnhöfen der SBB oder per Seilbahn hinauf in Höhen von 2500 bis 3000 m ĂŒber dem Meer: zu den Aussichtsregionen Jakobshorn (der Schatzalp gegenĂŒber) oder zur Weissfluh (zwei Baedeker-Sterne). Gelegenheit in Panorama-Restaurants einzukehren, die
vielgestaltige Hoch-Alpen-Szenerie zu genieĂen oder sich auf Wanderungen ĂŒber schwindelerregende Berggrate aufzumachen, die sauerstoffreiche Höhenluft und die sommerlich-bunte Alpenflora zu genieĂen.