Bei der kĂŒrzlichen Renovierung 2021 hĂ€tten die Innenarchitekten sich bewusst sein mĂŒssen, dass ein cremefarbener Teppich fĂŒr Hotels ungeeignet ist.
Also, bleibende Flecken auf dem Teppich sind nicht einladend und dann passt der Preis auch nicht mehr. Ebenso wirkt eine Glasplatte auf dem Beistelltisch geklebt nur attraktiv, wenn diese nicht gesprungen ist.
Vielmehr hÀtte man sich aber auf die Schallentkopplung der RÀume (hier: Superior Suite) konzentrieren können, so hört man leider den Nachbarn bei den GesprÀchen zu.
Ansonsten soweit in Ordnung, aber der Preis passt trotz des inkludierten Wellnessbereiches nicht.
Die Architektur des GebĂ€udes (Baustil: Brutalismus) erregt sicherlich seit 50 Jahren die GemĂŒter, meins ist es nicht. Passt einfach nicht in den Ort.
Mein Vorschlag: RĂŒckbau, Neubau!
Allgemein haben die Architekten sich damals keine Gedanken ĂŒber die Benutzung gemacht, weil man sich extrem verirren kann, wenn man sich aufmacht den Wellnessbereich zu finden. Und der ist wirklich nicht so dolle. BunkeratmosphĂ€re und ein merkwĂŒrdiger Geruch in der Luft.
Die Saunabereiche und das Theremalbecken gegenĂŒber, dass man begrenzt bzw. stark vergĂŒnstig mitbenutzen kann, ist aber sehr angenehm und da passt auch das Preis-LeistungsverhĂ€ltnis.