War mit einer Kollegin für zwei Nächte im Hotel. Wir haben das Hotel gar nicht gefunden, weil es umbenannt wurde in Hotel Fiorenzo oder so irgendwie. Sind also an den Empfang gegangen und haben nachgefragt, ob wir richtig sind. Beim Einchecken haben wir gesehen, dass das Hotel ziemlich unorganisiert war. Zuerst dachten wir wirklich, wir bekommen kein Zimmer. Als wir dann die Treppen zu unseren Zimmer aufgestiegen sind, haben wir den Zustand des Hotels gesehen: die Hauswände sind rissig, die Farbe blättert ab und überall kommt man sich vor wie in einem baufälligen Gebäude. Der erste Blick ins Zimmer brachte keinen besseren Eindruck. Unser Zimmer miefte und schimmelte in allen Ecken. Im Badezimmer ist ein Henkel durch anfassen runtergefallen. Einziger positiver Punkt im Zimmer war der Fernseher und der Kühlschrank, in dem wir unsere Getränke kühlen konnten. Was auch noch zu bedauern war, waren die Decken, welche eigentlich nur Leinen waren. Zum Glück hatten wir Wolldecken im Schrank. Ebenfalls zu bemängeln ist das sogenannte "Frühstucks-Buffet". Welches aus Toast (einzeln in Plastik verpackt), 15 Sorten Marmelade (ebenfalls einzeln verpackt) und jeweils ein Brötchen... die Qualität des Hotels hat sich im Frühstück gespiegelt
Grösster und einziger Positiver Punkt für das Hotel ist die zentrale Lage: in 5 Min ist man an der spanischen Treppe, in weiteren 10 Min beim Trevi-Brunnen oder bei der Piazza del Popolo.
Für einen Kurzaufenthalt okey... längerer Aufenthalt ist nicht zu empfehlen