Wir waren Mitte MĂ€rz 2013 im Hotel/Pension Ungelt.
An erster Stelle lobend zu erwĂ€hnen ist die unglaublich gute Lage direkt hinter der Teynkirche in der Altstadt. Mit etwas Ausdauer (in Bezug auf die Burg) kann man alle ĂŒblichen SehenswĂŒrdigkeiten zu FuĂ erreichen.
Das zweite, was mir sehr gefallen hat, ist der enorme Platz, den man in den Suiten hat. Wir hatten 2 Zimmer mit zusammen sicher 50 Quadratmetern und hohen Decken, was das GefĂŒhl von GerĂ€umigkeit noch steigerte.
Ebenso positiv war das moderne Bad.
Die Möblierung war nicht wirklich ganz neuwertig oder geschmackvoll, aber doch zweckmĂ€Ăig.
Was nicht ganz der Beschreibung entsprach war die "Kochgelegenheit", die aus einem Wasserkocher und einer Mikrowelle bestand. Eine SpĂŒle, einen Esstisch oder eine Kochplatte gab es nicht. FĂŒr uns war das völlig egal, weil wir eh nicht kochen wollten. AuĂerdem ist direkt nebenan ein hervorragendes und gĂŒnstiges Bierlokal, wo man auch sehr gut essen kann.
Das FrĂŒhstĂŒck gibts auch nebenan, im Restaurant "Vabene", es war dem ĂŒblichenStandard entsprechend, und die Location in einem mitteralterlichen Gewölbe ist superschön!
Der Service war sehr gut, und wegen des winterlichen Wetters war es auch nachts in der Umbegung weitgehend ruhig. Wenn man im Sommerhalbjahr hinfÀhrt, sollte man aber sicher Oropax mitnehmen, weil die Zimmer noch alte Fenster haben.