Wer länger oder mehrfach in Israel ist, MUSS nach Mitzpe Ramon kommen - das ist wirklich eine Top-Five-Sehenswürdigkeit dieses an schönen Plätzen nicht gerade armen Landes. Das Ramon Suites Hotel besteht, wie der Name schon sagt, aus lauter kleinen Suiten mit jeweils mindestens zwei Räumen: Schlafzimmer und davor noch ein Wohnzimmer mit Kitchenette (Mikrowellenherd, Spülbecken, Wasserkocher). In diesem hochgelegenen Ort gilt einmal mehr, was für manche Mittelmeer- und Orient-Region zutrifft: wenn's kühl ist (7-8 Grad), werden die für brüllende Hitze ausgelegten Räume ungemütlich. Man kann zwar mit invertierter Klimaanlage heizen, aber das laute Gebrumm und die staubtrockene Luft machen den Aufenthalt im Zimmer nicht eben lauschig. Zudem vermittelt der Fliesenboden per se ein wenig Kälte - was die Beleuchtungssituation (lieblose Energiesparlampen-Deckenleuchten) psychologisch nur noch verstärkt.
ABER... Die Möbel sind ok, das Bett superbequem, alle Textilien duftend und (ebenso wie das Badezimmer) perfekt sauber. Wer möchte, kann in einem (nicht besonders großen, aber gut geheizten) Pool ein paar Runden schwimmen. (Ich kam gerade vom Toten Meer und hatte klarerweise kein Lust drauf.) Was aber neben den ausgesucht freundlichen und hilfsbereiten Service- und Rezeptions-Mitarbeitern wirklich der KNÜLLER war: ein israelisches Frühstücksbuffet, das man in dieser Güte normalerweise in Hotels bekommt, die fast das Doppelte vom Ramom Suites kosten. Ich komme wieder!