Das Hotel liegt abseits der Partymeile in angenehm ruhiger Lage und verfügt über einen kleinen Strandabschnitt, welcher sehr liebevoll gestaltet ist. Jedoch zeigen sich auf Gili Trawangan (wie auch auf Bali) die Auswirkungen der Verunreinigung des Meeres sowie der Umweltverschmutzung anhand der vielen Korallenskelette an allen Stränden der Insel. Daher sind Schuhe beinahe unverzichtbar um unverletzt ins Meer zu gelangen. Sehr positiv ist deshalb anzumerken, dass sich das Hotel aktiv für den Umweltschutz einsetzt (Reduktion von Müll, ein Teil der Einnahmen wird gespendet usw.). Die kleinen Bungalows sind zweckmäßig und verfügen jeweils über eine schöne Terasse. Leider sind keine Moskitonetze am Bett angebracht, was auf den Bildern für uns so aussah. Das Essen war in Ordnung, leider keine indonesische Küche.
Auf der Insel gibt es keine motorisierten Fahrzeuge, daher sind Pferdekutschen ein gängiges Verkehrsmittel. Diese Pferde werden jedoch viel zu früh für diesen Zweck missbraucht, sodass sie nicht mehr wachsen. Sie müssen enorme Gewichte ziehen, sind sichtlich erschöpft und gestresst und stehen, wenn sie einmal kurz Pause haben, meist in der Sonne ohne Wasserzufuhr. Man kann sich überall Fahrräder ausleihen!